Abstract
Haematuria and proteinuria are important symptoms of primary and secondary nephropathies.
We report three african children presenting to our center in whom infection with S.
haematobium resulted in haematuria and proteinuria. The third patient concomitantly
suffered from steroid-sensitive relapsing nephrotic syndrome with the histological
features of focal and segmental glomerulosclerosis. The diagnosis was in all cases
established by light microscopy and urinary symptoms improved after treatment with
praziquantel. In the third patients long term remission of the nephrotic syndrome
could be maintained after 4 doses of praziquantel for recurrent bladder symptoms.
We conclude that bilharziosis must be considered in the differential diagnosis of
children with haeamturia and proteinuria even in Europe. The diagnosis can be established
easily by light microscopy and an effective and low-risk treatment (with Praziquantel)
can be offered.
Zusammenfassung
Hämaturie und Proteinurie sind wichtige Leitsymptome unterschiedlichster primärer
und sekundärer Glomerulopathien. Wir berichten über 3 afrikanische Kinder aus Ghana,
bei denen eine Infektion mit Schistosoma hämatobium Ursache einer Hämaturie und Proteinurie
war. Beim dritten Patienten ging diese Erkrankung mit einem rezidivierenden nephrotischen
Syndrom und dem histologischen Bild einer fokalen segmentalen Glomerulosklerose einher.
Die Diagnose einer Bilharziose konnte in allen Fällen durch Anamnese und Urinmikroskopie
gesichert werden. Nach Therapie mit Praziquantel normalisierten sich die Urinbefunde
bei der ersten Patientin und bei dem zweiten Patienten kam es zu einer Verminderung
der Proteinurie. Das rezidivierende nephrotische Syndrom des 3. Patienten war steroidsensibel
und ging nach viermaliger Praziquantelgabe in Langzeitremission über. Die Möglichkeit
einer Bilharziose als Ursache einer Hämaturie und Proteinurie muß auch in unseren
Breiten bei Kindern bedacht werden, so daß bei entsprechender Anamnese die Diagnose
durch die Urinmikroskopie zum Nachweis der Ova durchgeführt werden sollte, so daß
die Diagnose rasch gesichert und eine erfolgversprechende und risikoarme Therapie
(mit Praziquantel, 40 mg/kg) durchgeführt werden kann.
Key words
Proteinuria - haematuria - bilharziosis - nephropathy
Schlüsselwörter
Proteinurie - Hämaturie - Bilharziose - Nephropathie